Demokratie braucht Medien: Gemeinsam für Meinungsvielfalt

Tue, 25 Feb, 2025 at 07:00 pm UTC+01:00

Landstraße 31, 1. Stock, 4020 Linz, Austria | Linz

O\u00d6. Presseclub
Publisher/HostOÖ. Presseclub
Demokratie braucht Medien: Gemeinsam f\u00fcr Meinungsvielfalt
Advertisement
�Was haben Standard-Journalistin Colette M. Schmidt und Politikwissenschaftler Martin Wassermair gemeinsam?
Beide setzen sich für �Pressefreiheit und Meinungsviefalt in Österreich ein und diskutieren im Presseclub über die aktuellen Herausforderungen.
Demokratie braucht Medien: Gemeinsam für Meinungsvielfalt
�CLUBABEND am Dienstag, 25. Februar, 19 Uhr im OÖ. Presseclub �
Colette M. Schmidt wurde 2024 mit dem Concordia Preis in der Kategorie Pressefreiheit ausgezeichnet - als Anerkennung für ihre beharrliche und couragierte Berichterstattung über Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten und die Bedrohung der Pressefreiheit bei Demonstrationen.
Sie wurde 1971 in Kanada geboren, wuchs in Graz auf, wo sie Germanistik und die Fächerkombination Bühne, Film und andere Medien studierte. 1994 begann sie für den Standard zunächst im Steiermark-Büro in Graz zu arbeiten.
Als Redakteurin im Ressort Chronik und Innenpolitik im Standard Wien liegt ihr Schwerpunkt auf Menschenrechten und demokratiefeindlichen Strömungen.
Martin Wassermair verstärkt seit Jänner als neuer Generalsekretär die NGO "Reporter ohne Grenzen", die vor 40 Jahren in Frankreich gegründet wurde, um für Pressefreiheit, Meinungsvielfalt, für die Rechte der Journalist.innen und gegen steigende Desinformation zu kämpfen. Um dieser Aufgabe zusätzliches Gewicht zu verleihen, wurde in Österreich ein Generalsekretariat eingerichtet. Diese Aufgabe übernahm mit Jahresbeginn 2025 der 53-jährige Politikwissenschaftler und Publizist Martin Wassermair. Er ist seit langem an den Schnittstellen von Medien, Demokratie und Grundrechten tätig und leitet seit 2016 die Politikredaktion des Linzer Community-Senders DORFTV.
(Foto: Der Standard/Heidi Seywald)
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Landstraße 31, 1. Stock, 4020 Linz, Austria, Landstraße 31, 4020 Linz, Österreich,Linz, Austria

Discover more events by tags:

Entertainment in Linz

Sharing is Caring:

More Events in Linz

Die neue Protestkultur - Tareq Sydiq
Mon, 24 Feb, 2025 at 07:30 pm Die neue Protestkultur - Tareq Sydiq

Kepler Salon

Erz\u00e4hlcaf\u00e9 mit Stefan Giegler (Jg. 1932)
Tue, 25 Feb, 2025 at 04:30 pm Erzählcafé mit Stefan Giegler (Jg. 1932)

Pfarrsaal Enns St.-Laurenz

BORG Linz Sounds 2025 - Posthof Linz
Tue, 25 Feb, 2025 at 08:00 pm BORG Linz Sounds 2025 - Posthof Linz

Posthofstraße 43, 4020 Linz, Austria

IGroup Linz
Wed, 26 Feb, 2025 at 06:00 pm IGroup Linz

Kapuzinerstraße 82a, 4020 Linz, Österreich

Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bev\u00f6lkerung   Warum Frauen ein Schl\u00fcssel zum Frieden sin
Wed, 26 Feb, 2025 at 06:30 pm Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung Warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sin

afo architekturforum oberösterreich

Vortrag: Petra Ramsauer
Wed, 26 Feb, 2025 at 06:30 pm Vortrag: Petra Ramsauer

afo architekturforum oberösterreich

RIAN \/\/ Posthof, Linz
Wed, 26 Feb, 2025 at 07:00 pm RIAN // Posthof, Linz

Posthof - Zeitkultur am Hafen

Buchpr\u00e4sentationen von Claudia Taller & Thomas Schlager-Weidinger
Wed, 26 Feb, 2025 at 07:30 pm Buchpräsentationen von Claudia Taller & Thomas Schlager-Weidinger

Café Traxlmayr

Linz is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Linz Events