Advertisement
Halsbandschnäpper, Mittelspecht & Co. brauchen Totholz– 30% der Waldarten sind davon abhängig. Im Leithagebirge haben der WWF Österreich und Esterhazy ein Alt- und Totholz-Verbundsystem entwickelt und umgesetzt, das Arten schützt und nachhaltige Forstwirtschaft verbindet. Das Projekt schafft Strukturen für bedrohte Arten und dient als Modell für naturnahen Waldumbau in Wirtschaftswäldern.Karin Enzenhofer ist Waldökologin und als Expertin für Waldnaturschutz für das Waldprogramm des WWF Österreich verantwortlich.
► Eintritt/Teilnahme 7€ (Mit VHS Science Card gratis!)
► Die VHS Science Card ist online unter www.vhs.at erhältlich und ermöglicht für nur 35€ den freien Besuch von über 300 wissenschaftlichen Vorträgen pro Semester.
Hinweis: Dieser Vortrag findet sowohl vor Ort als auch als zeitgleiches Webinar statt. Beachten Sie bitte bei der Anmeldung, welchen Modus (vor Ort oder Webinar) Sie buchen.
► Anmeldung für den Vortrag vor Ort unter: https://www.vhs.at/de/k/292735878
► Webinar-Anmeldung unter: https://www.vhs.at/de/k/292736765
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Oswald Thomas Platz 1, 1020 Wien, Austria, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien, Österreich, Wien, Austria
Tickets
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.










