Advertisement
WO?Goldene Krone Darmstadt - https://www.goldene-krone.de
Wann?
16.01.2026
Wann Genau?
20:00 Doors
20:30 Begin
Tickets?
T.B.A.
Lineup:
AUTHORIST - https://www.authorist.band
Wenn zehn Jahre Arbeit, Zeit und Gott weiß, was noch alles investiert wurde, ad acta gelegt werden,
sollte man sich schon verdammt sicher sein, dass was folgt, einschlägt wie ne Bombe.
Mit AUTHORIST meldet sich ein Metalcorequartett zu Wort, dass den nötigen Zündstoff mitbringt,
alte Mauern einzureißen, um neue Wege zu gehen. Sie sprengen sich gekonnt aus der
Genreschublade und werden auf der Musiklandkarte garantiert ihre Fahne hinterlassen.
2023 formte sich AUTHORIST aus einem Großteil der Band „Sugarcoat for the Monster“ in
Aschaffenburg. Das Ziel blieb das gleiche, nur die musikalische Ausrichtung erfuhr einen deutlichen
Ruck in das Metalcore-Genre. Die neu dazugewonnen Reibeisenstimme von David, hilft AUTHORIST
dabei auch in den poppig getragenen Refrains, den Schulterschluss zum Core nicht zu verlieren, aber
dennoch neu zu interpretieren. Elektronische Sounds bilden die Bodenplatte für typische Core-Riffs,
die nur zu gerne in einen mächtigen Build-Up hinsteuern, um dann wellenartig euch den Breakdown
durch die Ohren zu spülen.
AUTHORIST steht für handgemachten Metalcore mit einer Prise Moderne.
Gift of Guilt - https://www.giftofguilt.com/
Mit voller Kraft voraus – Gift of Guilt gehören zu den spannendsten Newcomern der Metalcore- und Progressive-Metal-Szene im Rhein-Main-Gebiet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 steht die Band für kompromisslose Energie, technische Präzision und eine klare Botschaft.
Musikalisch verbinden Gift of Guilt komplexe Gitarrenriffs, präzise Breakdowns und emotionale Tiefe zu einem kraftvollen Sound, der gleichermaßen Kopf und Herz anspricht. Ihr Stil bewegt sich an der Schnittstelle von Progressive Metal und Modern Metalcore – mal brachial, mal sphärisch, immer intensiv.
Thematisch geht es um Selbstfindung, gesellschaftliche Spannungen und innere Konflikte – ehrlich, direkt und ohne die üblichen Klischees. Jeder Song ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Welt, in der wir leben.
Live liefern Gift of Guilt eine Show, die alles andere als zurückhaltend ist: laut, präzise und emotional auf den Punkt.
Bei ihrem Auftritt in der Kreativfabrik Wiesbaden brachten sie das Publikum zum Kochen – mit voller Bühnenpräsenz, Circle Pits und klarer Ansage:
„Wir sind nicht hier, um irgendjemanden zu überzeugen – wir sind hier, um euch wachzurütteln!“
Ob man in die Lyrics eintaucht oder sich von der puren Energie mitreißen lässt – Gift of Guilt liefern beides: Musik mit Substanz und Haltung. Eine Band, die beweist, dass moderner Metal mehr sein kann als nur Lärm – nämlich ein Ventil für alles, was uns bewegt.
ON EVERY PAGE - https://www.oneverypage.com
ON EVERY PAGE geben einer Generation eine Stimme, die zwischen Krisen, Kontrollverlust und kollektiver Erschöpfung
aufgewachsen ist. Der Soundtrack dazu: ein intensiver Mix aus melodischem Metalcore, soul-lastigem Clean-Gesang und
wuchtigen Gutturals – irgendwo zwischen August Burns Red, Annisokay und einem Hauch Bullet for My Valentine, aber mit
ganz eigenem Tonfall.
Gegründet in Gießen, verarbeitet die Band in ihren Texten Themen wie Depression, Traumata, Sucht, häusliche Gewalt,
gesellschaftliche Lähmung und das Gefühl der Entfremdung – verpackt in dichte Klangwelten, die mal brachial, mal
melancholisch, mal hoffnungsvoll wirken. Dabei gelingt es ihnen, klassische und moderne Metalcore-Elemente zu einem
Sound zu verbinden, der sowohl Szenekenner als auch Genreeinsteiger abholt.
Live überzeugt ON EVERY PAGE mit einer energiegeladenen Show, bei der das Publikum nicht nur zuschaut, sondern Teil der
Performance wird. Egal welche Facetten sie in ihren Songs ausleben, ihre Songs verlieren nie an ihrer mitreißenden Energie
und Authentizität.
Mit der „Meltdown Tour 2024“ (18 Shows deutschlandweit), dem Support für Chaosbay, ACCVSED, Akuma Six sowie
Festival-Auftritten beim Rock and Metal Dayz oder dem Music Forge Festival hat sich die Band einen Namen gemacht. Ihre
EPs Cherophobia (2023) und Liminal Spaces (2024) zählen inzwischen über 100.000 Spotify-Streams – inklusive des
Musikvideos zu „Minerva“
, das sich eindringlich mit häuslicher Gewalt auseinandersetzt.
2025 geht es weiter: Mit mehreren neuen Shows, vier geplanten Releases und dem düster-leidenschaftlichen Track
„MONOCHROME“
, dessen Hookline „The world is grey, I'd like to paint it red“
zum neuen visuellen Leitmotiv geworden ist –
schwarze Outfits mit roten Elementen, Sinnbild für eine Generation zwischen Trauer und Zorn.
Denn wo andere verstummen, schreien sie.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Goldene Krone, Schustergasse 18, 64283 Darmstadt, Deutschland, Darmstadt, Germany
Tickets
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.






