Advertisement
Das Cochlea-Implantat gibt Menschen mit einer hochgradigen Hörstörung oder gar einer Ertaubung die Möglichkeit, auf dem Ohr wieder zu hören und ihnen ein erhebliches Stück Lebensqualität wieder zurückzugeben. Mit jahrelanger Erfahrung versorgen wir Patient*innen in der Klinik für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde am Klinikum Bamberg erfolgreich mit Cochlea-Implantaten. Seit 2024 sind wir als Cochlea-Implantat versorgende Einrichtung von der Deutschen HNO Gesellschaft zertifiziert.In unserem Seminar, das sich diesem Thema widmet, bilden wir den gesamten Weg ab, den die Patient*innen mit dem Cochlea-Implantat gehen: Von der Indikation, wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreichend hilft, bis zur Rehabilitation nach dem erfolgreichen Einsatzes des Implantats. Bei unserer Veranstaltung haben Sie vor Ort die Möglichkeit persönlich die drei Cochlea-Implantat Hersteller, Hörgeräteakustiker*innen und Selbsthilfegruppen kennenzulernen. Wir laden Sie herzlich ein, freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre aktive Teilnahme.
Zum besseren Verständnis haben wir eine Sound-
Field-Anlage installiert und die Vorträge werden
von einer Schriftdolmetscherin begleitet.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht. Wir freuen uns über deine Zusage!
[email protected]
Tel.: 0951 503-13730
Ort: Raum Residenz, Klinikum am Bruderwald, Buger Straße 80, 96049 Bamberg
Programm:
9:00 Uhr bis 9:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung seitens der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
(Dr. Andreas Eckert - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
9:20 Uhr bis 9:35 Uhr
Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht: Indikationskriterien für Cochlea-Implantate
(Annika Pohley - Firma MED-EL)
9:40 Uhr bis 10:00 Uhr
Pause
10:00 Uhr bis 10:15 Uhr
Wie funktioniert ein Cochlea-Implantat?
(Patrick Löffler - Firma Cochlear)
10:20 Uhr bis 10:35 Uhr
Zusatzgeräte für besseres Sprachverständnis
(Timo Wolf - Firma Advanced Bionics)
10:40 Uhr bis 11:00 Uhr Pause
11:00 Uhr bis 11:15 Uhr
Ablauf einer Cochlea-Implantat-Versorgung
(Carmen Tluczykont und Berthold Wirtz – Audiologie-Team der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
11:20 Uhr bis 11:35 Uhr
Hörtraining
(Eva Bauer - Praxis für Logopädie Bamberg)
11:40 Uhr bis 12:30 Uhr
Pause
12:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Schwerhörig und trotzdem gehört - Ein kurzer Blick auf Rechte, Barrieren und persönliche Erlebnisse
(Emir Music – angehender Jurist und CI-Träger)
12:50 Uhr bis 13:05 Uhr
Wir stellen uns vor: Die Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung in Oberfranken
(Alexandra Schuberth und Jutta Wottke – Paritätischer
Wohlfahrtsverband BV Oberfranken)
ab 13:10 Uhr
Offene Fragerunde
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Klinikum am Bruderwald, Buger Straße 80, 96049 Bamberg, Deutschland, Bamberg, Germany
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.











