Business-Resilienztraining | Köln

Tue, 24 Mar, 2026 at 10:00 am to Wed, 25 Mar, 2026 at 05:00 pm UTC+01:00

Hotel Kardinal Schulte Haus | Bergisch Gladbach

Rethink work
Publisher/HostRethink work
Business-Resilienztraining | K\u00f6ln
Advertisement
Moderne Business-Resilienz im offenen Training: zweitägiges Intensivtraining in Präsenz. Am 24. und 25.03.2026 | 10–18 h und 9–17 h
About this Event

Business-Resilienztraining in Bensberg (bei Köln)

Zwei Tage in Präsenz – plus zehn Wochen vertiefende Lernreise

Stärke, Klarheit und innere Balance – das sind die Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und gesunder Zusammenarbeit.
Dieses zweitägige Resilienztraining mit der erfahrenen Trainerin Corinna Slawitschka bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche und berufliche Widerstandskraft gezielt und nachhaltig zu stärken. Die anschließende zehnwöchige Lernreise unterstützt Sie dabei, das Gelernte Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren.



Was Sie im Training erreichen können
  • Energiemanagement: Achtsamkeit, bewusster Umgang mit Stress und innere Widerstandsfähigkeit
  • Selbstregulation & Bewusstsein: Impulskontrolle und emotionale Balance
  • Realistischer Optimismus: Raus aus der Jammer-Spirale, hin zu lösungsorientiertem Denken
  • Selbstwirksamkeit: Erkennen des eigenen Einflussbereichs und Entfaltung persönlicher Potenziale
  • Gestaltungskraft: Fokus, Willenskraft und Handlungsstärke im beruflichen Alltag
  • Gelingende Beziehungen: Empathische Kommunikation und achtsame Zusammenarbeit



Für wen ist das Training geeignet?

Das Training richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihre Resilienz gezielt stärken möchten.
Ideal für alle, die kein Inhouse-Seminar umsetzen können oder sich bewusst ein offenes, inspirierendes Lernumfeld mit neuen Perspektiven wünschen.



Teilnehmerzahl

Wir trainieren in einem kleinen, geschützten Rahmen mit maximal 12 Teilnehmenden, um intensives Lernen und persönlichen Austausch zu ermöglichen.



Ort

Kardinal Schulte Haus, Bensberg (bei Köln)
Ein Ort, der Raum für Reflexion, Austausch und nachhaltige Entwicklung bietet.



Event Photos



Agenda



Tag 1: Innere Stärke aufbauen (10–18 Uhr)

Modul I: Einführung in das Konzept der Resilienz
Resilienz als zukunftsorientiertes Mindset
Lebensphasenorientierte Resilienz
Kontexteinordnung: Erwarte das Unerwartete

Modul II: Energiemanagement

Schutzfaktoren aktivieren
Stressmanagement: Einführung in das vegetative Nervensystem
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Achtsamkeit
Selbstregulation & Impulskontrolle

Modul III: In meine Kraft kommen

Innere Antreiber (freiwilliger Persönlichkeitstest)
Grenzen & Verletzlichkeit anerkennen
Interventionen der Positiven Psychologie



Tag 2: Beziehungen und Denkweisen gestalten (9–17 Uhr)

Modul V: Innere Beweglichkeit durch lebenslanges Lernen

Von VUCA zu BANI
Signaturstärken erkennen & einsetzen
Jobcrafting

Modul VI: Kontextgestaltung durch emotionale Intelligenz

Bedürfnisse erkennen & Strategien ableiten
Empathische und achtsame Kommunikation
Abgrenzung

Modul VII: Intuition und Resonanbeziehungen im Zeitalter von KI
Gute Entscheidungsfindung durch eine verbesserte Intuition
Echte Begegnungen in einer hoch technologisierten Welt


Plus: Zehnwöchige Lernreise
Nach den Präsenztagen vertiefen Sie das Gelernte in einer begleiteten Online-Lernphase. Kurze Impulse, Übungen und Austausch fördern nachhaltige Integration in Ihren Alltag.



Event Photos



Unterlagen & Zugänge

Alle Teilnehmenden erhalten:

  • Umfangreiche Arbeitsmaterialien zur direkten Umsetzung im Alltag
  • Praxisnahe Tools und Methoden, die nachhaltig wirken
  • Unser Workbook #ResilienzCamp als persönlicher Begleiter

Plus:
Exklusiver Zugang zur zehnwöchigen digitalen Lernreise #ResilienzCampDigital
(im Wert von 300 € netto) – für einen nachhaltigen Transfer und die Vertiefung des Gelernten nach dem Präsenztraining.



Verpflegung

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung und Getränke während der Trainingstage.



Event Photos



Über die Trainerin & Rethink work


Corinna Slawitschka hat Resilienz zu ihrer Berufung gemacht. Ihre Mission: Menschen stärken, ihre innere Balance fördern und sie befähigen, Energie und Fokus langfristig zu halten.

Sie verbindet 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmenswelt mit innovativen Trainingskonzepten und einer tiefen Naturverbundenheit. Dieses Zusammenspiel aus Klarheit, Empathie und systemischem Denken prägt ihre Arbeit bei Rethink work – einem Ansatz, der nachhaltige Veränderung möglich macht.

👉 Mehr über und erfahren.



Event Photos



Über die Location


Unser Training findet im Kardinal Schulte Haus in Bensberg bei Köln statt.

Umgeben von Natur und mit Blick ins Grüne bietet das Haus den idealen Rahmen, um innezuhalten, aufzutanken und sich neu auszurichten. Helle Räume, gutes Essen und die besondere Atmosphäre des historischen Gebäudes schaffen die perfekte Umgebung für zwei intensive, zugleich entspannte Trainingstage.

Dank der zentralen Lage in der Nähe von Köln ist das Kardinal Schulte Haus schnell und unkompliziert erreichbar.

Zimmer können eigenständig gebucht werden.


Weitere Einblicke zum Training auch im Video:



Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Hotel Kardinal Schulte Haus, Overather Straße 51-53, Bergisch Gladbach, Germany

Tickets

EUR 1500.00

Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Discover more events by tags:

Workshops in Bergisch Gladbach

Ask AI if this event suits you: