
About this Event
In „Machtgebiete“ haben Anna Sophie Herken, Christina Sontheim-Leven und Bettina Weiguny die Stimmen von 50 Top-Managerinnen gesammelt und geben Einblick in eine Realität, die oft übersehen oder kleingeredet wird: strukturelle Ausgrenzung, subtile Herabsetzung, offene Anfeindung. Die Geschichten, die sie erzählen, sind verstörend – und gleichzeitig ermutigend. Denn sie zeigen, wie Frauen gegen patriarchale Muster aufbegehren, Grenzen verschieben und Spielräume neu definieren. Das Buch legt die Sollbruchstellen im System offen und hilft zu erkennen, wo die Hebel aller Beteiligten liegen, um dies wirksam zu verändern.
Die Autorinnen verknüpfen die Erfahrungsberichte der Top-Managerinnen mit ihren persönlichen Geschichten, gerahmt von wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftspolitischen Analysen. Neben den Erfahrungen der Managerinnen rechnen die Autorinnen auch die ökonomische Dimension vor: Gleichstellung ist kein Nice-to-have, sondern wirtschaftlich zwingend – ungenutztes Potenzial kostet Deutschland jährlich viele Mrd. Euro.
Entstanden ist ein Buch, das nicht nur dokumentiert, sondern mit Impulsen für mögliche Handlungsoptionen inspiriert und empowern soll. Es stößt Debatten an, die über die einzelnen Biografien hinausweisen und ist damit ein Plädoyer für eine gerechtere Arbeitswelt und ein Appell an alle, vor Mißständen nicht länger die Augen zu verschließen
Wir freuen uns sehr, dass zwei der Autorinnen Ihr Buch bei uns präsentieren!
Ohne männliche Allies geht es nicht schnell genug Richtung Gleichstellung, und so gibt s diesmal in Absprache mit den Autorinnen die Möglichkeit für einen männlichen Plus1: Jede Frau bringt im Idealfall einen Entscheider mit, der entweder selbst schon Vorbild ist oder der bereit für einen Perspektivwechsel sein könnte!
Über die Autorinnen:
Anna Sophie Herken
Anna Sophie Herken, Ex-Allianz-Managerin, Multi-Aufsichtsrätin, ist seit Sommer 2023 Vorständin bei der GIZ.
Christina Sontheim-Leven
Christina Sontheim-Leven, Ex-SDAX-Vorständin, ist Aufsichtsrätin und anerkannte Multiplikatorin für Female Empowerment.
Bettina Weiguny
Bettina Weiguny, freie Wirtschaftsjournalistin, Publizistin und F.A.S.-Kolumnistin, hat zuletzt ein Buch über junge Rebellinnen aus aller Welt veröffentlicht.
----
Hinweise:
- Eine Rückerstattung ist grundsätzlich nur über die Abmeldung via Eventbrite bis 7 Tagevor der Veranstaltung möglich. Sollte die Abmeldung nicht über Eventbrite erfolgen,sehen wir deinen Beitrag als Spende für unseren gemeinnützigen Verein.
- Während der Veranstaltung können Fotos gemacht und gegebenenfalls für BPW-Zwecke genutzt werden. Falls ihr nicht fotografiert werden möchtet, gebt uns bittevorab Bescheid.
Event Venue & Nearby Stays
Wirtschaftsclub Düsseldorf GmbH, Blumenstraße 14, Düsseldorf, Germany
EUR 6.51 to EUR 13.96