Advertisement
TRUE METAL WARRIORSWikinger Style und nordische Mythologie prägen das Auftreten und die Musik der schwedischen Power-Metal-Band Brothers of Metal durch und durch. Die epischen Songs zeichnen sich durch eingängige Melodien, kraftvolle Chöre und fette Gitarrenriffs aus. Mit atemberaubenden Geschichten und energiegeladenen Auftritten entführen die Brothers of Metal ihre Fans regelmässig in eine fantastische Welt von Schlachten und Legenden.
In Schweden brodelte der Kult um das achtköpfige Kollektiv Brothers of Metal schon im Jahr 2012 als die Band als reines Spassprojekt gegründet wurde, um dem True Metal neues Leben einzuhauchen. Und seit das 2017 in Eigenregie veröffentlichte Debüt „Prophecies Of Ragnarök“ im November 2018 mit der geballten Power des neuen Vertragspartners AFM Records auch weltweit verbreitet wurde, schaut die internationale Metal-Gemeinde gebannt auf das achtköpfige Metal-Monster aus Falun. 2020 eroberten sie mit dem zweiten Longplayer „Emblas Saga“ die Charts in Schweden, Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2024 folgte der dritte Streich: „Fimbulvinter“.
Brothers of Metal sind ein Phänomen in der internationalen Szene. Ihre eingängigen und doch kraftvollen Songs und martialischen Outfits, darunter archaische Waffen, sind eine Hommage sowohl an den Heavy Metal als auch an die nordischen Götter. Ihre ersten beiden Alben haben der schwedischen Band einen hervorragenden Ruf eingebracht, mit dem aktuellen Longplayer sind Brothers of Metal den nächsten Schritt gegangen: „Fimbulvinter“ zeigt alle Stärken der Band, enthält jedoch auch einige bedeutende neue Elemente. „Der Grundsound ist immer noch da, aber wir haben uns auch als Songwriter weiterentwickelt, sodass die Songs mehr Tiefe und Breite haben als bisher“, betont Sänger Mats Nilsson. „Wir behandeln die selben Themen wie zuvor, haben uns aber auch in neue Gebiete gewagt und neue Geschichten erkundet. Wir versuchen immer, auf jedem Album Songs zu haben, die zu uns allen passen. Mit dem Ergebnis, dass unsere Hymnen sehr vielschichtig sind und verschiedene Metal-Genres vereinen. Wir lieben das.“ Die Songs auf „Fimbulvinter“ sind mit reichlich Hitpotential gesegnet und bieten einen nahezu perfekten Mix aus traditionellem Metal, Viking/Pagan und Power Metal. Im Vordergrund stehen die harschen Vocals von Joakim Lindbäck Eriksson und seiner weiblichen Gegenspielerin Ylva Eriksson. Dazu gesellen sich die barbarischen Chöre ihrer Mitmusiker. Hier trifft Manowar auf Alestorm, mit einem Schuss Powerwolf und Sabaton. Die Band selbst bezeichnet ihre extrem eingängige Mischung als True Metal und kommentiert: „Wimps und Posers aufgepasst. Hier kommt der wahre Metal. Ob du winzig klein und gebrechlich bist oder gross wie ein Riese, schwach oder mutig in deiner Seele. Ob dein Geist hell und flink ist oder dunkel wie die Nacht, fürchte dich nicht, denn gemeinsam werden wir alles erobern. Zusammen kämpfen wir, zusammen steigen wir auf, wir reiten in die Schlacht und in die Nacht!"
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Konzertfabrik Z7 - Pratteln, Kraftwerkstrasse 7,Pratteln, Switzerland
Tickets
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.


