
About this Event
Eine Welt, in der „Nachhaltigkeit“ nicht mehr in erster Linie mit den Problemen, Bedrohungen und Gefahren zu tun hat, die uns heute beschäftigen, sondern mit den real gewordenen Lösungen, die denkbar sind – wie sähe sie aus? Das Autorenteam des Berliner Vereins Reinventing Society beschreibt diese Welt nicht nur mit Worten, sondern vor allem mit einer Fülle von fotorealistischen Stadtansichten, die uns Lust auf Zukunft machen sollen.
Auf einer Rundtour von Berlin über Leipzig, Wien und Zürich nach Hamburg highlighten sie in Ihrem Buch „Zukunftsbilder 2045“ an 15 Orten einzelne Aspekte einer nachhaltigen Zukunftspraxis, wie z.B. in
- Berlin die nahezu autofreie Stadt („Wie ruhig Berlin geworden ist!“)
- Wiesenburg (Brandenburg) das systemische Zusammendenken von Wald, Äckern, Wiesen, Gewässern und Dörfern, so dass „kein Tropfen Regenwasser mehr abfließt“
- Hamburg den konsequenten Stadtumbau zur „Schwammstadt“, die „wie ein Schwamm Wasser aufsaugt (etwa bei Regen) und es später wieder freigeben kann, wenn man es braucht“
- Bremerhaven den Siegeszug einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft nach „dem Zusammenbruch der alten gewinnorientierten Struktur“
- Düsseldorf das Partizipationsformat der Bürgerräte als neuem dauerhaftem Grundpfeiler der Demokratie
- Stuttgart die konsequente Einführung einer zement-, stahl- und aluminiumfreien Bauwirtschaft
- München den Trend zu „biophilen“ Häusern, deren Fassaden und Dächer die Stadt an Hitzetagen um 10 bis 20 Grad herunterkühlen.
Statt des Begriffs „nachhaltig“ verwenden die Autor(inn)en der „Zukunftsbilder 2045“ lieber den Ausdruck „regenerativ“. Denn die Schäden an der Natur seien „inzwischen so groß, dass ‚Nachhaltigkeit‘ längst nicht mehr genügt. ‚Nachhaltig‘ zu wirtschaften bedeutet, etwas so zu erhalten, wie es ist. Die Ökosysteme des Planeten sind jedoch mittlerweile so schwer geschädigt, dass das nicht mehr ausreicht. Es braucht stattdessen Aufbau, Wiederbelebung, Heilung.“
Am 10. Oktober werden Stella Schaller und Ute Scheub ihre Zukunftsbilder vorstellen und dazu einladen, eigene solcher „Visuals“ zu entwickeln oder in Auftrag zu geben.
Event Venue
stratum lounge, Boxhagener Straße 16, Berlin, Germany
EUR 0.00