Bernhard Eder ∼ Konzert

Fri, 07 Mar, 2025 at 08:00 pm UTC+01:00

STRANDGUT - Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur | Linz

STRANDGUT - Verein f\u00fcr bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur
Publisher/HostSTRANDGUT - Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur
Bernhard Eder \u223c Konzert
Advertisement
In einer grellbunten und lauten Welt, die zunehmend aus Effekthascherei und simplifizierter Einordung besteht, sind es die ruhigen und zurückgelehnten Zwischentöne, auf die man vornehmlich achten sollte. Der Wiener Vollblutmusiker Bernhard Eder versteht seine Kunst seit jeher als eine, die überlegt, reflektiert, Haken schlägt und sich weder inhaltlich, noch musikalisch vorschnell kategorisieren lässt. Er zitiert gerne aus dem Songbuch der großen Indie-Helden, mengt diesem Gestus aber stets eigene Farben bei, die ihn wohltuend aus dem Wulst der musikalischen Veröffentlichungen des Mitbewerbs herausstechen lassen. Das neueste Machwerk „Golden Days“ ist ein weiteres Musterbeispiel an Geduld und Ausgewogenheit. Nicht weniger als fünf Jahre hat der Künstler daran geschraubt und gefeilt, bis alle Zahnräder ineinandergriffen und die einzelnen Nuancen sich zu einem komprimierten Klangpaket verknüpfen ließen.
Der eigene Perfektionismus und die sich rasant verändernden gesellschaftlichen Strömungen führten dazu, dass Eder immer wieder adaptierte und nachschliff. Hier eine neue Melodie, dort ein veränderter Text. Die Arrangements waren im Wandel, die Gedanken rotierten. Das fertige Endergebnis ist eine knapp einstündige Reise durch den Mikro- und Makrokosmos der Eder’schen Welt. Ähnlich seiner großen Idole, den Beatles, hat der Wiener mit seiner kundigen Band (Marlene Lacherstorfer, Julian Schneeberger, Ryan T. Carpenter, Max Perner) den Großteil der Songs in einem einzigen Raum aufgenommen. Im Studio 2 des Radiokulturhaus Wien entstanden so Lieder, die zwischen bittersüßer Fragilität und austreibendem Selbstbewusstsein mäandern und den Gemeinschaftsgedanken der einzelnen Musiker mit Stolz nach außen tragen. Gleich die Hälfte der Songs geht über die 5-Minuten-Marke und lässt sich ausreichend Zeit, um Spannung und Emotionen aufzubauen, anstatt sich dem Diktat der global schwindenden Aufmerksamkeitsspannen zu unterwerfen.
Bereits im mit einem treibenden Drum-Beat ausgestatteten Opener „Touropa“ schwingt sich Eder in ungeahnte Falsett-Höhen und konterkariert mit seinem feinen Timbre den schweren Inhalt von einem Kontinent, der sich nicht mehr aus den Klammern seiner vielen Krisen befreien kann. Im letzten Drittel nimmt das Lied plötzlich eine psychedelische Drehung und nimmt voraus, was sich Eder auf „Golden Days“ öfters erlaubt – das Überraschungsmoment. So fügt er etwa im thematisch von der Flüchtlingskrise getragenen Track „In Greece“ zur Mitte ein Break ein, um den anfangs sommerlichen Sound in eine düstere, dystopische Richtung zu drehen. Auch das in Beatles-Manier vorgetragene „The Unbeauty Regime“ kritisiert die Diktatoren, Fake-News-Medien und Weltenzerstörer erst mit träumerischen Soundkaskaden samt Chor-Einlage, verwandelt sich zum Schluss hin aber zu einem dunklen Indie-Anti-Rechtsruck-Walzer, der mit zirkusartigen Klängen die Absurdität der aktuellen Weltpolitik karikiert. Wie auch bei „Along Alone“, eine gitarrenlastige Ode an die Isolation und Einsamkeit, hat Eder mehrmals am Text geschraubt, bis er seine Gedanken richtig eingeordnet wusste.
„The golden days they have been gone / the golden days they have been sung“ heißt es im Titeltrack, der zunehmend an Tempo gewinnt und sich windet und dreht. Eder propagiert aufzustehen, sich nicht hängen zu lassen und nicht damit aufzugeben, einen Unterschied auf dieser Welt auszumachen. Es ist einer der wenigen wirklich optimistischen Momente dieses düsteren Albums. Das Artwork der Hamburger Künstlerin Tanja Roschat spiegelt die trüben Facetten der globalen Gegenwart perfekt wider. „Glorious Land“ startet mit sanfter Akustikgitarre und glockenheller Stimme, prangert die Pushbacks an den Grenzen von Ungarn und Serbien an und endet bewusst sperrig. Bis Eder am Ende sein gar nicht so geheimes Meisterstück aus dem Köcher zieht. „Nowayout“ ist eine zu Lied gewordene Parabel über Depressionen und Einsamkeit. Sieben Minuten voll geisterhafter Atmosphäre, kratziger Sanftheit und einem dissonanten Crescendo am Ende. Nein, es wird wohl nicht alles gut. Aber gut ist es, mit „Golden Days“ einen anschmiegsamen, ehrlichen Begleiter für die Düsternis des Lebens um sich zu haben.
(Robert Fröwein)
VÖ: 2.2.2024 – TRON RECORDS / HOANZL (AT) / BROKEN SILENCE (DE)
WWW.BERNHARDEDER.NET
Eintritt frei, Spende herzlich willkommen.

Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

STRANDGUT - Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur, Ottensheimer Straße 25,Linz, Austria

Sharing is Caring:

More Events in Linz

Bibiza: bis einer weint Tour 2025 - Posthof Linz
Thu, 06 Mar, 2025 at 08:00 pm Bibiza: bis einer weint Tour 2025 - Posthof Linz

Posthof - Zeitkultur am Hafen

Viva La Salsa | Salsa & Bachata Party | M\u00e4rz
Thu, 06 Mar, 2025 at 08:00 pm Viva La Salsa | Salsa & Bachata Party | März

Glorious Bastards, Linz

Upper Austria Judo Grand Prix
Fri, 07 Mar, 2025 at 10:00 am Upper Austria Judo Grand Prix

TipsArena Linz

Vernissage \u201eGlowing Bloom \u2013 Lukas Johannes Aigner\u201c
Fri, 07 Mar, 2025 at 07:00 pm Vernissage „Glowing Bloom – Lukas Johannes Aigner“

44er Haus

Muttertag
Fri, 07 Mar, 2025 at 07:30 pm Muttertag

Museumstraße 7a, 4020 Linz, Austria

P\u00f6dcamp - Independent Podcasting in Austria
Sat, 08 Mar, 2025 at 09:00 am Pödcamp - Independent Podcasting in Austria

Peter-Behrens-Platz,Tabakfabrik Linz,Linz,4020,AT

Zuckerfabrik-Kino "ALMA & OSCAR" - Film zum Weltfrauentag
Sat, 08 Mar, 2025 at 07:00 pm Zuckerfabrik-Kino "ALMA & OSCAR" - Film zum Weltfrauentag

Kristein 2, 4470 Enns, Austria

Best Of Poetry Slam: Female Special
Sat, 08 Mar, 2025 at 07:30 pm Best Of Poetry Slam: Female Special

Landestheater Linz (Musiktheater)

Muttertag
Sat, 08 Mar, 2025 at 07:30 pm Muttertag

Museumstraße 7a, 4020 Linz, Austria

Roaming Pedals: Zwei Frauen, Zwei R\u00e4der, Ein Zelt - Posthof Linz
Sat, 08 Mar, 2025 at 08:00 pm Roaming Pedals: Zwei Frauen, Zwei Räder, Ein Zelt - Posthof Linz

Posthofstraße 43, 4020 Linz, Austria

BACHATA Boom - Faschingsparty \ud83d\udd25\u2764\ufe0f\ud83c\udfad
Sat, 08 Mar, 2025 at 08:00 pm BACHATA Boom - Faschingsparty 🔥❤️🎭

Tanzschule Citydance - Meissner Linz

Linz is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Linz Events