Advertisement
SPIEGEL Bestseller-Autor Andreas Föhr liest aus seinem Kriminalroman
Bodenfrost
Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung. Kriminalroman (ET: 01.09.2025)
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, Band 12
In Bayern geht der »Harpunier« um – Fall 12 für die Kult-Kommissare vom Tegernsee!
»Bodenfrost« ist der 12. Bayern-Krimi von Bestseller-Autor Andreas Föhr: Regio-Charme trifft intelligente Spannung mit hintersinnigem Humor.
Nachdem Leonhardt Kreuthner einen peinlichen Vorfall mit dem neuen Polizeipräsidenten verursacht hat, wird er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag der Miesbacher Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs zu leiten. Dort erklärt er Kindern typische Polizeisituationen. So auch, was passiert, wenn die Polizei zu einer Schlägerei gerufen wird. Zwei entsprechend dekorierte Schaufensterpuppen stellen die beteiligten Raufbolde dar. Allerdings findet eines der Kinder noch ein weiteres Opfer der vermeintlichen Schlägerei ganz in der Nähe. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei aber nicht um eine Schaufensterpuppe - sondern um das Opfer eines Mordes. Auf dem Bauch des Toten hat der Täter eine Zeichnung hinterlassen, mit der vor einigen Jahren ein Serienkiller mit dem Spitznamen "Der Harpunier" seine Opfer markiert hatte. Eine ungelöste Mordserie, die abrupt endete. Ist der Harpunier zurück?
Kommissar Wallner, Kreuthner und die Polizei Miesbach bekommen alle Hände voll zu tun...
Regio-Krimi aus Bayern mit Hirn und schwarzem Humor
DER AUTOR
Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er zusammen mit Thomas Letocha erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u. a. für SOKO 5113, Ein Fall für zwei und Der Bulle von Tölz. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war "Herzschuss" Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Bücherverkauf: Radeberger Buchhandlung
Kulinarische Köstlichkeiten von Catering Weichelt und Weinbau Kretschko runden den Abend ab.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreis im Vorverkauf: 14,50 € / erm. 12 €* zzgl. VVK-Gebühren
(Restkarten an der Abendkasse: 18 € / ermäßigt 15 €*)
*Schwerbeschädgigte, Schüler u. Studenten nach Ausweis-Vorlage an der Abendkasse,
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit "B" im Ausweis erhalten freien Eintritt
Kartenverkauf ab 10. September 2025 im Online-Ticket-Shop von EVENTIM und an allen bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Radeberg.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Schloßstraße 6, 01454 Radeberg, Germany, Schloßstraße 6, 01454 Radeberg, Deutschland, Dresden, Germany
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.











