Advertisement
ARDITTI 50.101. November 2024 um 20:00 im Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
Programm
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 1 d-moll op. 7 (1904–1905) - 45'
—
Stefan Prins: Cyborg Flesh (2024 UA) - 52'
Kompositionsauftrag von Arditti Quartet, Wien Modern und Philharmonie Luxembourg mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Mitwirkende
Arditti Quartet
Irvine Arditti: Violine
Ashot Sarkissjan: Violine
Ralf Ehlers: Viola
Lucas Fels: Violoncello
Yaron Deutsch: E-Gitarre
Stefan Prins: Live-Elektronik
Alfred Reiter: Klangregie
++
ARDITTI 50.2
02. November 2024 um 20:00 im Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
Programm
Peter Ablinger: Wachstum und Massenmord für Titel, Streichquartett und Programmnote (2010) - 10'
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 4 op. 37 (1936) - 32'
—
Salvatore Sciarrino: Sei Quartetti brevi (1967–1992) - 15'
Sarah Nemtsov: Or Bahir (2024 EA) - 20'
Kompositionsauftrag von Arditti Quartet, Elbphilharmonie und Wien Modern mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Mitwirkende
Arditti Quartet
Irvine Arditti: Violine
Ashot Sarkissjan: Violine
Ralf Ehlers: Viola
Lucas Fels: Violoncello
++
ARDITTI 50.3
04. November. 2024 um 20:00 im Musikverein, Brahms-Saal
Programm
Clara Iannotta: dead wasps in the jam-jar (iii) (2017–2018) - 13'
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 3 op. 30 (1927) - 21'
—
Chaya Czernowin: Ezov (moss). Streichquartett Nr. 4 (2023–2024 EA) - 24'
Kompositionsauftrag von Arditti Quartet, Wien Modern und Philharmonie de Paris mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Iannis Xenakis: Tetras (1983) - 16'
Mitwirkende
Arditti Quartet
Irvine Arditti: Violine
Ashot Sarkissjan: Violine
Ralf Ehlers: Viola
Lucas Fels: Violoncello
++
ARDITTI 50.4
05. November. 2024 um 20:00 im Musikverein, Brahms-Saal
Programm
Hilda Paredes: Díalogos apócrifos (2023–2024 UA) - 20'
Kompositionsauftrag von Arditti Quartet, Wien Modern und weit! neue musik weingarten mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Luigi Nono: Fragmente – Stille. An Diotima (1979–1980) - 40'
—
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-moll op. 10 für zwei Violinen, Viola, Violoncello und eine Sopranstimme (Text: Stefan George) (1907–1908) - 30'
Mitwirkende
Arditti Quartet
Irvine Arditti: Violine
Ashot Sarkissjan: Violine
Ralf Ehlers: Viola
Lucas Fels: Violoncello
Christina Daletska: Sopran
++
Das Arditti Quartet ist das einzige Ensemble, das in jeder Festivalausgabe von Wien Modern auf der Bühne zu erleben war. Umgekehrt ist Wien Modern das einzige Festival, bei dem das Arditti Quartet jährlich spielt. Wenig erstaunlich also, dass das weltweit größte Projekt zum 50-jährigen Bestehen des legendären Londoner Streichquartetts 2024 in Wien stattfindet. Erstaunlich hingegen ist das Programm, sogar für eine Formation, der nichts unmöglich ist: Vier Abende im Mozart-Saal und im Brahms-Saal kombinieren die vier Quartette von Arnold Schönberg mit vier großen neuen Auftragskompositionen von Stefan Prins, Sarah Nemtsov, Chaya Czernowin und Hilda Paredes. Ausgewählte Glanzmomente aus der Zusammenarbeit mit Iannis Xenakis (Tetras muss man mindestens einmal im Leben live gehört haben!), Salvatore Sciarrino, Luigi Nono und Clara Iannotta sowie eine Extra-Challenge von Peter Ablinger (als Nachwort zur Donaueschinger «Quardittiade» von 2010). Eins ist sicher: Irvine Arditti und sein kongeniales Wunderteam werden alle Schwierigkeiten mit einem Lächeln meistern …
25 € (ermäßigt <30: 50%, Ö1, KH) | Festivalpass gilt als Ticket
Ende ca. 22:00 Uhr
Kuratiert von Irvine Arditti und Bernhard Günther
Produktion Wien Modern
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Wien Kultur im Rahmen von Schönberg 150
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Wiener Konzerthaus / Musikverein, Lothringerstraße 20, 1030 Wien, Österreich,Wien, Österreich, Austria