Advertisement
GALERIE DER STADT TRAUN I Hauptplatz 1 I 4050 TraunÖffnungszeiten: Di-So von 08:00-22:00 Uhr
Anatole Ak – Malerei „The Painters Kitchen”
Josef Baier – Objekte
Vernissage: 26. November 2025
19.00 Uhr, Galerie der Stadt Traun
Eröffnung: Dr.in Brigitte Reutner-Doneus – Lentos Kunstmuseum Linz
Musikalische Klangkörper-Performances von Heidemarie Lohnecker, Simon Enzenhofer und Markus Kapeller dazu Galerie-Punsch & Feuerschale________
Ausstellungsdauer bis 11. Jänner 2026
Die Ausstellung der beiden Künstler Anatole Ak und Josef Baier bildet den krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres der Galerie der Stadt Traun.
Der Bildhauer Josef Baier präsentiert seine Objekte, die zugleich als Sound Shapes faszinierende Töne und Klänge hervorbringen – ein Erlebnis für Augen und Ohren. Parallel dazu zeigt der Maler und Grafiker Anatole Ak seine neue Werkserie, die Einblicke in seine aktuelle künstlerische Arbeit gibt.
Anatole Ak, geboren 1956 in Linz, studierte 1976-80 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst – Mozarteum in Salzburg. In seinen Gemäldeserien werden Ölfarben großflächig in mehreren dickflüssigen Lasuren aufgetragen. Die oberste Farbschicht fungiert als Dominante, die der jeweiligen Serie ihre Grundstimmung verleiht. Mit intuitivem Gespür schürft der Künstler sodann in seine Bilder hinein und stößt dabei häufig auf Chiffren, die er als Ausdruck seiner Auseinandersetzung mit der jeweiligen Zeitqualität interpretiert. Sie scheinen als verdichtete Reminiszenzen in seiner Kunst auf. Worte spielen hierbei ebenso eine Rolle wie formale Trouvaillen. Als Beispiel dafür kann Aks Satz gelten: „Der Sämann sät die toten Blumen“, den er bei der Erschaffung dieser Ausstellungsserie „The Painters Kitchen“ vor Augen hatte.
Josef Baier, geboren 1951 in Salzburg, studierte 1975-81 Bildhauerei an der Kunstuniversität Linz. Hinter seinen großformatigen Objekten stehen mitunter mathematische Strukturen wie das Möbiusband, Obertonreihen oder Hörkurven. Zu den ausgestellten Exponaten zählen eine Klangschalenwoge, eine Bogenharfe und ein Papierkreis. Der Künstler arbeitet mit Schwingungen, die er unter anderem als Spiralformen sichtbar macht. Seine einzigartigen Kombinationen von visuellen und akustischen Anreizen evozieren besondere Transgressionen des Sichtbaren zum Hörbaren. Der Klang schwebt durch den Raum und das Hörerlebnis mutiert zu einem kollektiven Raumerlebnis. Baier formuliert es so: „Der Raum schenkt uns etwas.“
Feiern wir ein letztes Mal in diesem Jubiläumsjahr die Kunst – wir freuen uns auf Sie!
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Hauptplatz 1, 4050 Traun, Austria, Hauptplatz 1, 4050 Traun, Österreich, Linz, Austria
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.










