
About this Event
Amorella ist Unterstützer von Slow Food Deutschland und gehörte auf der SF Messe in Stuttgart dieses Jahr zu den Markthelden. Damit wurde ihnen bescheinigt, dass sie mit Ihren Produkten die SF Kriterien in vollem Umfang erfüllen. Besonders erwähnenswert ist dabei ihr Engagement zur Erhaltung und Förderung der alten Kirschsorten des Unesco Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal wie z.B. der "Königlichen Amarelle."
Auf dem Amorella-Kirschhof der Familie Mossel werden die eigenen Schattenmorellen und Weichseln zu köstlichem Saft und alkoholischen Kirsch-Getränken verarbeitet. Es gibt trockenen Kirschwein und Sekt, die nichts mit den süßen Obstweinen zu tun haben, wie man sie von früher kennt. Außerdem werden Essige, Trockenkirschen und andere Spezialitäten in Handarbeit hergestellt. Von einem Mitglied der Familie, die den Hof seit 1822 bewirtschaftet, erfahren wir viel über Pflege der alten Kirschbäume und über die Verarbeitung des Obstes. Natürlich gehört eine kleine Verkostung der verschiedenen Produkte dazu.
Das Chausseehaus in Mainz-Marienborn wird seit 1822 von der Familie Mossel für den Obst- und Ackeranbau bewirtschaftet.
Der Hof ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Integrierter Obstanbau Rheinland-Pfalz e.V. (AGIO) und der Arbeitsguppe Integrierter Landbau e.V. (AGIL).
Nach Abschluss der Veranstaltung können wir gemeinsam ein Gasthaus in der Mainzer Innenstadt besuchen, welches uns empfohlen wurde:
https://gasthaus-willems.de
Bitte um Rückmeldung bis zum 23.09.2022 an [email protected] falls eine Teilnahme gewünscht ist unter Angabe der Personenzahl.
Event Venue & Nearby Stays
Amorella Kirschmanufaktur, Chausseehaus 1, Mainz, Germany
EUR 15.00