
Advertisement
Line-UpUli Hübner / Philippos Thönes
The Tooth Pickers
BERI
SMURD
Es werden Spenden für das Boot e.V. und SOS Méditerranée Deutschland e.V. gesammelt.
https://das-boot-ggmbh.de/de/
https://sosmediterranee.de
Das (bene)fizz-Kollektiv kehrt am 6.12.2021 nach fast zweijähriger Pause zurück. Die Historiker William Strauss and Neil Howe argumentieren, dass die Geschichte die Tendenz hat, sich zu wiederholen. Und im November 2021 ist dieses Gefühl nur allzu präsent. Dabei denken wir nicht nur an die Notlagen, die durch den sorglosen und unvernünftigen Umgang mit dem Corona-Virus entstehen - der Grund der längeren Pause des benefizz - sondern auch an die Menschen, die an der Grenze von Weißrussland und Polen ihrer Rechte beraubt werden und entmenschlicht als politische Verhandlungsmasse mißbraucht werden. Die Themen Migration und Armut und damit menschliche Teilhabe an der Gesellschaft, die Gründungsthemen des benefizz-Kollektivs, sind also immer noch dringlich. Um ein Zeichen zu setzen und Geld zu sammeln, um Bedürftigen zu helfen, laden wir also am 6.12. um 20:00 zu einem Konzert in die Moritzbastei ein. Mit SMURD, Beri, The Tooth Pickers und Uli Hübner/ Philippos Thönes stehen vier ausgezeichnete und diverse künstlerische Projekte auf der Bühne. Wie schon in den vorhergehenden Ausgaben setzen wir ein Zeichen für Solidarität. Denn neben großartiger Musik geht es eben auch um politisches Miteinander und den Austausch von Ideen und daraus wird dann hoffentlich bei dem/der ein oder anderen langfristiges Engagement. Die Veranstaltung findet dementsprechend als 2G Veranstaltung statt.
Die Erlöse der advenzz benefizz Ausgabe 2021 gehen an SOS Méditerranée Deutschland und das Boot e.V. einer Organisation, die direkt vor unserer Haustüre Gutes tut.
Das Bandprojekt der Schlagzeugerin Angela Requena Fuentes SMURD verbindet Jazz und Metal und alles, was sonst noch Spaß macht. Mit einem Augenzwinkern sagt die Band über sich selber, sie spiele „Musik mit E-Gitarre, die aber keineswegs immer laut sein muss“.
Die Leipziger Sängerin BERI macht gefühlvolle deutsche Popmusik mit urbanem Sound und Hip Hop Einflüssen. Nachdem sie im Frühling 2021 sehr erfolgreich ihre erste Single „Aber“ veröffentlichte, folgt nun im Dezember 2021 ihre Debüt EP. BERI spricht dabei in ihren persönlichen Texten über Liebe, Freundschaft, Selbstfindung, Verlust und auch über politische Themen, manchmal melancholisch, manchmal leicht und immer echt und aus dem Herzen.
The Tooth Pickers erzählen alte Bluegrass-Traditionen neu. Anknüpfend an den Mountain-Music Sound entwickeln sie voller Spielfreude, Virtuosität und Witz ihre eigene Musik. Dabei schaffen sie mühelos den Spagat zwischen ihrer Liebe zur Tradition und ihrer Überzeugung, die Tradition in ihrer eigenen Weise weiterzuentwickeln, damit diese wunderbare amerikanischen Folkmusik nicht verstaubt, sondern dahin befördert wird, wo sie hingehört - in die Gegenwart.
Uli Hübner und Philippos Thönes (aktueller Preisträger des Leipziger Jazznachwuchspreises) erforschen nun schon seit mehreren Jahren die Möglichkeiten des Duos von Saxophon und Schlagzeug. Mit großem Interesse an der Afro-Amerikanischen Tradition betrachten sie Melodie und Rhythmus als Ausgangspunkt für ihre musikalischen Erfindungen. In den Worten Charles McPherson´s: "Bird and Dizzy played so well and so correctly that it was very easy for the younger players to start treating chord changes as the greatest thing of all. There’s a danger there because chords are not the “reason why.” Chords shouldn’t be the jumpstart of your creation. Your jumpstart of creation is your melodic ear and rhythm.“
--
Uli Hübner // Philippos Thönes
Uli Hübner - sax
Philippos Thönes - drums
The Tooth Pickers
Gustav Geissler - sax
Josephine Schlät - violine
Mark Hempel - git
Philipp Rohmer - bass
BERI
Berivan Kernich (Voc)
Sascha Hünermund (Piano)
Daniel Bätge (Bass)
Eva Klesse (Drums)
SMURD
Angela Requena Fuentes - Drums/Gesang
David Birschel - Gitarre/Bass
Robbi Nakayama - Keys
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1, Leipzig, Germany