
About this Event
5. Oktober 2023
19.00 Uhr
Brahms trifft Chopin
Klavierabend mit Matthias Kirschnereit
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung Musikinstrumente
Als „Poet am Klavier“ konzertiert Matthias Kirschnereit weltweit mit führenden Klangkörpern und Dirigenten sowie berühmten Kammermusikpartner:innenn. Eine umfangreiche Diskographie dokumentiert seit 1989 sein künstlerisches Schaffen. Seine Gesamtaufnahme der Klavierkonzerte W. A. Mozarts hat Maßstäbe gesetzt, für die Weltersteinspielung des rekonstruierten e-Moll Klavierkonzerts von Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt er einen ECHO Klassik. Seit 2012 ist er künstlerischer Leiter der Gezeitenkonzerte. Er unterrichtet als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und engagiert sich für die Initiative Rhapsody in School und das Kulturprojekt TONALi. Seit Januar 2021 ist er Präsident der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg.
Matthias Kirschnereit
Flügel Steinway & Sons, New York 1872
Johannes Brahms (1833–1897):
Sechzehn Walzer op. 39
1. H-Dur – 2. E-Dur – 3. gis-Moll – 4. e-Moll – 5. E-Dur – 6. Cis-Dur – 7. cis-Moll – 8. B-Dur –
9. d-Moll – 10. G-Dur – 11. h-Moll – 12. E-Dur – 13. C-Dur – 14. a-Moll – 15. As-Dur – 16. d-Moll
Flügel Pleyel, Paris 1847
Frédéric Chopin (1810–1849):
Nocturne cis-Moll op. posth.
Scherzo b-Moll op. 31
Flügel Steinway & Sons, New York 1872
Johannes Brahms (1833–1897):
Scherzo es-Moll op. 4
***Pause***
Flügel Shigeru Kawai, Hamamatsu 2019
Johannes Brahms (1833–1897):
Sonate f-Moll op. 5
Allegro maestoso – Andante espressivo – Scherzo: Allegro energico –
Intermezzo: Andante molto – Finale: Allegro moderato ma rubato
Mehr Informationen auf

Foto: Neda Navaee
Event Venue & Nearby Stays
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, Hamburg, Germany
EUR 15.00 to EUR 35.00