2. Circular Carbon Economy Summit

Tue Nov 12 2024 at 09:00 am to 06:00 pm UTC+01:00

Palais Niederösterreich, Event-Residenzen Niederösterreich | Wien

BioBASE Austria
Publisher/HostBioBASE Austria
2. Circular Carbon Economy Summit
Advertisement
Zirkuläres Wirtschaften in kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten
About this Event

Klimaschutz ist ein grundlegendes Element für zukunftsfähiges Wirtschaften. Dies erfordert weitreichende Veränderungen wie den Ersatz fossiler Rohstoffe und Energieträger und die Ausrichtung auf effizienten Ressourceneinsatz. Im Sinne der Defossilisierung anstelle von Dekarbonisierung wird Kohlenstoff, neben Wasserstoff und erneuerbarem Strom, zukünftig einer der zentralen Rohstoffe bleiben. Speziell für die Güterproduktion ist Kohlenstoff oft unersetzbar, weshalb eine Transformation in Richtung zirkulärer Kohlenstoffwirtschaft von zentraler Bedeutung ist. Gleichzeitig gilt es durch den Einsatz neuer Technologien und alternativer Rohstoffe nicht in neue Abhängigkeiten bzw. Spannungsfelder zu geraten, sondern im Sinne der Resilienz und Kreislaufwirtschaft den Ressourceneinsatz effizient zu gestalten.


Ziel

Ziel des diesjährigen Circular Carbon Economy Summits ist es, die Perspektiven von zirkulärem Wirtschaften für die kohlenstoffbasierte Güterproduktion aufzuzeigen, um damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und der Kreislaufwirtschaft zu erzielen. Der Ausstieg aus fossilen Rohstoffen erfordert eine Kreislaufführung des Kohlenstoffs mit folgenden Wegen i) durch biogene Rohstoffe, ii) die Kreislaufführung von Produkten oder iii) durch die Nutzung von CO2. Für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft muss jedoch möglichst sorgsam mit unseren Ressourcen (z.B. Rohstoffe, Energie, Flächen, Investitionen) umgegangen werden. Dies bietet gleichzeitig auch die Chance zur Erhöhung der Resilienz der heimischen Güterproduktion und Vermeidung von neuen Abhängigkeiten (z.B. Erdöl- oder Wasserstoffimport).

Im Laufe des Summits werden wir für die einzelnen Bereiche der österreichischen Güterproduktion chancenreiche Möglichkeiten für die Nutzung von zirkulärem Kohlenstoff aufzeigen und daraus konkrete Transformationspfade skizzieren. Wir erarbeiten dadurch Antworten auf die Frage, wie eine zirkuläre Kohlenstoff-Wirtschaft ökologisch sowie ökonomisch nachhaltig funktionieren kann, ohne Ressourcen zu verschwenden.


Es erwarten Sie spannende Vorträge und Diskussionen mit hochrangigen Expert:innen, u.a. mit:

  • Nebojsa Nakicenovic, Advisory of EK/IIASA
  • Michael Carus, Nova-Institut/RCI
  • Karin Huber-Heim, Kreislaufwirtschaftsbeauftragte/CEFA
  • Karl Steininger, Universität Graz
  • David Newman/European Bioeconomy Bureau
  • Christopher vom Berg, Nova-Institut/RCI
  • Sabine Nadherny-Borutin, ÖCC2/PlasticsEurope
  • Florian Maringer/Kontext
  • Reinhold Lang/JKU
  • Klaus Bärnthaler/Andritz
  • Marcel Huber/ Syncraft Engineering

Dabei werden u.a. folgende Themen beleuchtet:

  • Europäische und internationale Perspektiven für einen Kohlenstoffkreislauf in der Güterproduktion
  • Update zu aktuellen Strategien und rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Carbon Removals-VO, Carbon Management Strategie in AT, D und EU)
  • Herausforderungen und betriebliche Lösungsansätze für einen Kohlenstoffkreislauf:
    1. Potenziale von Biomassekonversion vs. limitierter Rohstoffverfügbarkeit 2. CCU (Carbon Capture and Utilization) als Perspektive nur mit höchster Energieeffizienz 3. Forcierung der Kreislaufführung unter logistischen und legistischen Hürden
  • Deep Dives in Breakout-Sessions zu Themen wie Mobilisierung versteckter Rohstoffpotenziale oder „industrial symbiosis“ zur Stärkung von Resilienz und Effizienz
  • Wie gelingt die Umsetzung und welche Auswirkungen hat ein Kohlenstoffkreislauf für die Gesellschaft, Umwelt, Finanz- und Wirtschaft?


Zielgruppe

  • Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Verbände und Interessensvertretungen
  • Verwaltung
  • Politik
  • NGOs
  • Zivilgesellschaftliche Institutionen


Ihr Vorteil

Der 2. Circular Carbon Economy Summit liefert einen ausführlichen Einblick in die Transformationspfade der Güterproduktion in Richtung zirkulärer Kohlenstoffwirtschaft. Dabei werden alternative Rohstoffquellen (Biogene Rohstoffe und CO2) und die Kreislaufführung von Produkten als zentrale Säulen einer zirkulären Kohlenstoffwirtschaft vorgestellt und deren Auswirkungen (zb ökologisch, ökonomisch, sozial) und Einflüsse (zb rechtliche Rahmenbedingungen, Bilanzierung) diskutiert.


Deshalb sollten Sie beim Circular Carbon Economy Summit dabei sein!

  1. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Diskussionen mit hochrangigen nationalen und internationalen Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik zu den Perspektiven und Herausforderungen der zirkulären, kohlenstoffbasierten Güterproduktion.
  2. Erfahren Sie, welche aktuellen internationalen und nationalen Entwicklungen es in Bezug auf Carbon Management Strategien gibt und welche Herausforderungen sich für Unternehmen daraus ergeben.
  3. Erweitern Sie ihr Netzwerk, indem Sie sich mit anderen Pionier:innen in der kohlenstoffbasierten Kreislaufwirtschaft austauschen, in interaktiven Formaten an Vorträgen und Diskussionen teilnehmen, sowie gemeinsam Potenziale erkennen und dafür Strategien herausarbeiten.
  4. Erkennen Sie bei unserer Veranstaltung das Potenzial von zirkulärem Wirtschaften in einer kohlenstoffbasierten Güterproduktion und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und tragen damit zum Klimaschutz bei!

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf unserer Webseite!


Sie wollen Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Veranstaltung repräsentieren? Sie haben die Möglichkeit, uns bei der Veranstaltung zu unterstützen und damit Ihre Organisation aktiv bei der Veranstaltung zu präsentieren. Hier finden Sie alle Unterstützungsmöglichkeiten.



Event Photos
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Palais Niederösterreich, Event-Residenzen Niederösterreich, 13 Herrengasse, Wien, Austria

Tickets

EUR 32.00 to EUR 270.00

Discover more events by tags:

Business in Wien

Sharing is Caring:

More Events in Wien

LEGAL TECH KONFERENZ WIEN
Wed Nov 13 2024 at 08:30 am LEGAL TECH KONFERENZ WIEN

Park Hyatt Vienna

Food Innovation Forum 2024
Wed Nov 13 2024 at 09:00 am Food Innovation Forum 2024

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)

Melodic Yin Yoga - Yin&Live Piano - Candlelight Edition
Fri Nov 15 2024 at 07:00 pm Melodic Yin Yoga - Yin&Live Piano - Candlelight Edition

RE:TREAT

DARK \u2022 Uncensored Stand-Up Comedy
Fri Nov 15 2024 at 07:30 pm DARK • Uncensored Stand-Up Comedy

Shebeen International Pub

Barcamp Innovate Education
Sat Nov 16 2024 at 09:00 am Barcamp Innovate Education

Teach For Austria Office

Afro Gospel Show 7th Edition
Sat Nov 16 2024 at 04:00 pm Afro Gospel Show 7th Edition

VHS Großjedlersdorf

Wien is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Wien Events