18. LILI - Uwe Wittstock liest "Marseille 1940"

Wed, 19 Mar, 2025 at 08:00 pm UTC+01:00

Bürgerhaus Burghausen | Burghausen

Stadtbibliothek Burghausen
Publisher/HostStadtbibliothek Burghausen
18. LILI - Uwe Wittstock liest "Marseille 1940"
Advertisement
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Der Amerikaner Varian Fry kommt nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.
Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm und völliger Verdunklung den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näher rücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich
die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer
Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Vielen gelingt die Flucht, andere schaffen es nicht mehr, manche geben auf und nehmen sich das Leben. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.
Uwe Wittstock wurde 1955 in Leipzig geboren und wuchs in Bonn, später in Köln auf. Nach dem Studium in Köln und ersten Literaturkritiken für verschiedene Zeitschriften bot sich 1980 die unwiderstehliche Gelegenheit, Redakteur der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« zu werden in der Literaturredaktion von Marcel Reich-Ranicki. Weitere Stationen beim W.Fischer Verlag, in der Neuen Rundschau, bei Literatur-Redaktionen bei
»Welt« und »Focus« folgten. Seit 2018 ist Uwe Wittstock freier Schriftsteller und Journalist. 2015 erschien seine Biographie »Marcel Reich-Ranicki«, 2018 seine Biografie »Karl Marx beim Barbier« und 2021 sein Buch »Februar 33«. Der Winter der Literatur“. Im Februar 2024 erschien »Marseille 1940«.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Bürgerhaus Burghausen, Marktler Straße 15a,Burghausen, Bayern, Germany

Tickets

Sharing is Caring:

More Events in Burghausen

18. LILI - Kafka Band - Konzert "Der Process" inspiriert von Franz Kafka
Fri, 21 Mar, 2025 at 08:00 pm 18. LILI - Kafka Band - Konzert "Der Process" inspiriert von Franz Kafka

Bürgerhaus Burghausen

StadtTheater - Die Fledermaus
Sat, 22 Mar, 2025 at 07:30 pm StadtTheater - Die Fledermaus

Pfarrkirchen Spitalkirche

Fastensuppenessen
Sun, 23 Mar, 2025 at 11:00 am Fastensuppenessen

Kolpingstraße 5, 84347 Pfarrkirchen, Germany

Der Junge, dem die Welt geh\u00f6rt\/Film
Mon, 24 Mar, 2025 at 08:00 pm Der Junge, dem die Welt gehört/Film

Ankersaal Burghausen

Burghausen is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Burghausen Events